Die Kleidung sollte in allen Kursen bequem sein. Es gibt keine Kleiderordnung. Viele Minis tragen gerne Tanzkleidchen, dies ist aber keine Vorgabe von mir. Wichtig ist, das die kleinen und großen Tänzer sich richtig bewegen können und nichts "zwickt".
Im Zwergentanzkurs und bei den Minis sind Stoppersocken oder Gymnastik-/Ballettschläppchen ideal. Ab den Kids-Kursen bitte (Hallen-)Turnschuhe.
Alle Tänzer/-innen sollten etwas zu trinken dabei haben.
Normalerweise findet ein Altersgruppenwechsel nach den Sommerferien statt. Ich behalte mir vor, die Eingruppierung anzupassen, wenn ein Kind tänzerisch besser in eine andere Gruppe passt.
Die Kurse finden in zwei Blöcken jährlich statt (Januar bis Sommerferien, Sommerferien bis Weihnachtsferien). Es besteht die Möglichkeit jeden Block für sich zu belegen oder bereits am Anfang des Jahres für das ganze Jahr anzumelden. Gezahlt werden nur die angebotenen Unterrichtsstunden. Der Kursbeitrag wird auf die Kursdauer umgelegt und dann entweder zur ersten Stunde im ganzen oder monatlich durch Lastschrift gezahlt.
In den Schulferien (NRW) findet kein Unterricht statt.